Gussasphalt:
- überbaubar und recyclefähig
- ganzjährig einsetzbar
- einfache Anwendung und schnelle Verkehrsfreigabe
- entspricht dem deutschen Regelwerk
Anwendung:
RR Gussasphalt wird für Reparaturen von Schadstellen
und Notreparaturen, auch von stark mechanisch
beanspruchten Flächen, wie Bundesstraßen, Auto-
bahnen und Parkplätzen eingesetzt.
Einbau:
Die Einbaustellen müssen frostfrei und sauber
(öl- und fettfrei) sein. Lose Bestandteile sind zu
entfernen.
Zur Verbesserung der Flankenhaftung empfiehlt sich
eine Vorbehandlung mit RR HKM Primer, insbesondere
auf Betonuntergründen.
RR Gussasphalt wird im geeigneten Kocher, unter
gleichmäßigem Rühren, zu einer homogenen
Masse auf mind. 160°C aufheizt (bei Einbau mit anschließender
Nachverdichtung) oder RR Gussasphalt
wird auf mind. 200°C aufgeheizt, um das Material fließfähig zu machen (hier ist keine Nachverdichtung
erforderlich). RR Gussasphalt wird dann in die Schadstellen eingebracht
und mit geeignetem Werkzeug (Asphalt-oder Holzschieber) verteilt.
Auch ein schichtweiser Einbau mit einem Handbrenner ist möglich, max. 2 cm
pro Schicht. (RR Gussasphalt dabei gleichmäßig erhitzen).
Vor dem Abkühlen kann feinkörniger Splitt eingestreut werden, wenn die Fläche griffiger